Spezifikation

Was man beauftragt hat, wird manchmal erst klar, wenn das Ergebnis geliefert wird und es so gar nicht zum ursprünglich Gemeinten und Erwarteten passen will. Da wurden die Anforderungen noch so sorgfältig eingesammelt. Und dennoch entspricht die Benutzeroberfläche, die Nutzerführung oder das Datenmanagement nicht oder nur teilweise den Erwartungen. Angesichts unzufriedener Nutzer und Auftraggeber frustrieren am Ende den Lieferanten und die Entwickler die aufgewendete Arbeitszeit und das Engagement. Und der Auftraggeber hat eine Lösung, die nicht den erhofften Nutzen bringt.

Mit anschaulichen Storyboards transformiert j-b-u Anforderungen in die Darstellung von Benutzeroberflächen. Auftraggeber und Kunden erhalten eine Vorstellung, wie sie zukünftig verschiedene Anwendungsfälle handhaben können. Mit Hilfe der Modelle (Mockups) werden bereits vor der Aufnahme der Entwicklungsarbeiten die gewünschte Nutzerführung und Funktionalität abgeglichen. Deshalb sind Storyboards und Mockups bei der Anwenderspezifikation für Benutzeroberflächen ebenso Bestandteil wie Hörbuchskripte und Tonproben bei der Spezifikation für akustische Benutzerschnittstellen (z.B. telefonisches Sprachportal).

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.