Viele Prozesse Deutscher Unternehmen verschleudern unnötig Geld. Studien zufolge könnten Organisationen allein durch die Optimierung ihrer Prozesse signifikante Kosteneinsparungen erzielen. Doch Prozesse zu verschlanken erfordert wie jede Diät etwas Disziplin und Überwindung des Schweinehundes.
Als “Personal Trainer” hilft j-b-u in allen Phasen der Prozessverschlankung. Da kann es zunächst einmal nur um die Erhebung von Durchlaufzeiten und Häufigkeiten der Aktivitätsausführung gehen. Oder man geht weiter und ermittelt die Kosten, Erlöse und Nutzen der Geschäftsprozesse oder die Auslastung der Ressourcen. Oder es werden die Aktivitäten mit dem größten Optimierungsoptimal gesucht und der Effekt von Veränderungen simuliert. Die Änderungen schließlich können unterschiedlicher Art sein. Ob es um die Reduzierung von Formularen oder Übergabepunkten zwischen den Abteilungen geht, um die Automatisierung bestimmter Prozessabschnitte, oder um die Einführung einer Workflow Software, mit der sich neue Prozesse einfacher gestalten und vorhandene besser überwachen lassen, j-b-u begleitet Organisationen bei der Bewältigung sämtlicher Optimierungsstufen, die zur Zielerreichung bewältigt werden müssen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.