Prozessdokumentation

Das Verhalten mancher Organisationen und ihrer Mitglieder mutet Außenstehenden oder neuen Mitarbeitern gelegentlich merkwürdig an. Und zwar dann, wenn es keinen erkennbaren Regeln folgt, wenn die ‘alten Hasen’ ungeschriebenen Gesetzen folgen, die nur schwer abzuleiten sind. Fehlende oder uneinheitliche Standards und Beschreibungen erschweren somit die Integration neuer Mitarbeiter, Organisationseinheiten oder externer Partner. Das Wachstum der Organisation wird gebremst.

Für eine Optimierung sorgt im ersten Schritt die Erfassung vorhandener Prozesse und Strukturen. Ausgehend von den Haupttypen gängiger Prozesse untersucht j-b-u die individuellen Abläufe einer Organisationen. Die Analyse ermittelt die aktuellen Arbeitsschritte und Informationsflüsse, die jeweils beteiligten Abteilungen, den Einsatz von Arbeitsmitteln und Personal, begrenzende Faktoren sowie Anfangs- und Endereignisse der Aktivitäten. Die Bestandsaufnahme und ihre Dokumentation helfen, Optimierungsansätze zu erkennen, und sind die Basis für Modellierungen und Prozesskostenrechnungen.

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.